Sprechzeiten: Mo-Fr 13:00-13:30 und 18:00-20:30 Uhr | Sa 10:00-14:00 Uhr

VISUALIS® Entwicklerin Ursula Rackur-Bastian
„Fehler entstehen aus fehlendem Wissen.“

Über mich

Auf der Suche nach dem Schlüssel

Vor über siebenundzwanzig Jahren wollte ich als Lehrerin und Mutter nicht akzeptieren, dass eine meiner drei Töchter bisher nicht erkannte Symptome von Rechtschreibschwäche und Legasthenie aufwies. Alina, bitte Absatz!

Als ich das Problem in der Schule ansprach, begegnete man mir mit müdem Schulterzucken. Ich fühlte mich im Stich gelassen und konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es in ganz Deutschland keinen Kurs gab, der lehrte, wie man sein Kind bei Lese- und Rechtschreib-Problemen optimal unterstützt

So machte ich mich selbst auf die Suche; denn tief in mir wusste ich, dass es eine Lösung gab. Doch ich wurde enttäuscht. Sämtliche Therapien, die Besserung versprachen, brachten nichts weiter als Frust, Erschöpfung und einen leeren Geldbeutel. Das Lernpotential meiner Tochter zu entfalten, das gelang niemandem auch nur im Ansatz. 

Ich beschloss, meine eigene Lernmethode zu entwickeln.

VISUALIS®: eine ursachenorientierte Methode zur Auflösung von LRS und Legasthenie

Es sollte eine endlich ursachenorientierte Lernmethode zur tatsächlichen Auflösung von LRS/LEGASTHENIE sein, die unbedingt die Mütter oder Väter parallel mittrainiert!

Eltern und Schüler sollten Werkzeuge bekommen,

Ihre Veranlagung bewusst steuern zu können!

Eltern benötigen als Hilfspartner bei LRS/Legasthenie

ihres Kindes

parallel das gleiche Wissen und Strategien,

wie es Ihr Kind im Einzeltraining erhält.

Bei klassischen Angeboten (1 Stunde pro Woche) fühlen sich LRS- und Legasthenie-Schüler und Eltern im Hausaufgaben-Alltag (7 Tage pro Woche) oft alleine gelassen!

Ohne kompetente Hilfe sind Eltern im Hausaufgabenalltag als Helfer überfordert, weil sie schon gar nicht dafür ausgebildet sind, wie vermutet das schulische Personal von Lehrern und Förderlehrern. 

Eltern verzweifeln, weil sie ihren Kindern die bisher misslungene Bildungs-Chance auch nicht geben können.

Dies bedeutet eine unverschuldete emotionale Belastung und führt zu vielen Schuldgefühlen bei Müttern und auch Vätern.

Ein gläsernes System an neuer kompetenter Wissensvermittlung ist von Nöten für die Schüler und ihre überforderten Eltern. Nur so ist wirksame Hausaufgaben- und Klausur-Unterstützung für das helfende Elternteil gegeben, das andernfalls täglich an seine Grenzen kommt. Verzweiflung auf beiden Seiten gehören zur Tagesordnung.

Der Familienfrieden ist schon längst erheblich beeinträchtigt. 

All dem steuert erfolgreich entgegen das

VISUALIS® Eltern-KOMPETENZTRAINING.

 

So und nur so – werden Eltern täglich kompetente Unterstützer ihres Kindes! Diese elterliche Kompetenz ist absolut erforderlich!

Beide brauchen Hilfe!

Das hat Frau Rackur-Bastian als betroffene Mutter selbst leidvoll erfahren müssen.

Mit Ihrer Methode VISUALIS® hat sie dies geändert.

Augenöffnerin, Wegweiserin, Helferin, Mahnerin Modernisiererin

Seit über 27 Jahren erläutert Ursula Rackur-Bastian ihre augenöffnenden Erkenntnisse Schülern, Eltern, betroffenen Erwachsenen und Lehrern.

Sie ist Wegweiserin für das Schulsystem durch neue didaktisch-methodische und inhaltliche Wege.

Mit Leidenschaft und großem Herz ist sie überzeugte Helferin für notleidende Schüler und ihre Eltern

Und Sie ist gleichzeitig Mahnerin bei den realen Bildungsmissständen und dem Fachkräftemangel, andere, schon viele Jahre bewährte Wege zu gehen für Schüler mit einer entwickelten LRS oder Legasthenie.

Schließlich gilt sie als Modernisiererin: Sie modernisierte mit ihrer europaweit geschützten Methode VISUALIS® grundlegend die Art, wie Kindern eine korrekte Rechtschreibung und sinnverstehendes Lesen erfolgreich vermittelt werden kann

auch Kindern mit LRS oder Legasthenie! 

LRS / Legasthenie wird der Nährboden entzogen

VISUALIS® – gelehrt als Erstlese-Schreib-Methode in der ersten Schulklasse – hat das Potenzial, dass LRS und Legasthenie sich gar nicht mehr erst entwickeln können!

Neues Wissen zur klaren Unterscheidung all der vielen ähnlich

klingenden/aussehenden Buchstaben und vieles mehr lässt keine Lern-Unsicherheiten mehr aufkommen.

Verwirrung kann entsprechend auch nicht mehr entstehen.

LRS und Legasthenie ist der Nährboden entzogen – ein für alle Mal.

Alle zukünftigen Erstklässler-Schüler

könnten sicher schreiben und lesen lernen

haben echte Bildungs-Chancen!

Deutschlands Fachkräftemangel würde mit fundamental besserer Bildung langfristig abgebaut.

Der Gewinn für die deutsche Wirtschaft ist immens.

Mein Praxis-Credo

Bei der Entwicklung meiner Methode wusste ich von Anfang an, dass Fehler nicht aufgrund von Dummheit, sondern aufgrund fehlenden Wissens entstehen. Hinzu kamen meine Erfahrungen als Lehrerin und meine Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der LRS / Legasthenie. Diese zeigten mir, dass fehlendes Wissen am besten über den Lernkanal des Sehens vermittelt wird. Das visualisierte Wissen sollte einfach, nachvollziehbar und sofort anwendbar sein – für Schüler wie Erwachsene.

Aber mir war noch etwas anderes wichtig: Für Menschen mit LRS / Legasthenie stellen Schreiben und Lesen völlig unterschätzte Stressfaktoren dar. Die dadurch entstehende Verwirrung muss erst aufgelöst werden, bevor die Vermittlung von Wissen überhaupt möglich ist.

Um spürbar schnell zur Ruhe zu kommen, entwickelte ich für die Betroffenen entsprechende Lern-Werkzeuge. Zusätzlich verbessern diese auch deutlich die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Davon profitieren gerade ADS- und ADHS-Betroffene.

Die Ergebnisse sprachen für sich: Es entstand eine Methode, die in Zusammenarbeit mit dem Elternteil nicht nur LRS und Legasthenie aufzulösen vermag, sondern auch mentale Blockaden wie Versagensängste und geringes Selbstwertgefühl.

Die VISUALIS® Praxis

Der VISUALIS® Praxis liegt ein farbliches Konzept zugrunde, das schon, während man die Räumlichkeiten betritt, zu wirken beginnt: Eine spezielle Wandfarbe sorgt nachgewiesen für eine erhöhte Aufmerksamkeit und ein körperliches Wohlgefühl. Die Maße wurden ausgewählt, um eine harmonische Raumatmosphäre zu schaffen.

Alle Möbel sind dynamisch verwendbar und bieten Möglichkeiten für verschiedene Lernstationen im Raum. Dadurch wird das Lernen in Kombination mit Bewegung gefördert.

Sorgfältig wurden die Lichtquellen an den verschiedenen Stationen ausgewählt, um deren Farbe und Intensität bedarfsweise anpassen zu können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen